Hier findet ihr alle aktuellen Veranstaltungen, Bilder und Termine vom unserem Badmintonverein. Viel Spaß beim durchklicken!
vom 30.01.2020
Beim 1. Bezirksranglistenturnier 2020 in Aalen erspielten sich die U 17 - Mädchen des TSV Tauberbischofsheim im Doppel, dank überzeugender Leistungen, viele Podestplätze: 2. Platz Sina Neckermann/ Celina Würzberger, 3. Platz Greta Steinhoff/Lilly Scherer und 4. Platz Amelie Dinger/Sina Uhl. Den 1. Rang belegte das Mädchendoppel des SV Salamander Kornwestheim.
vom 23.04.2019
Badminton TSV Tauberbischofsheim I steigt in die Landesliga auf / In der kommenden Saison vor hohen Hürden
Am letzten Spieltag der Badminton-Saison 2018/2019 in der Bezirksliga „Hohenlohe“ war die erste und zweite Mannschaft des TSV Tauberbischofsheim zu Gast beim TV Bad Mergentheim II und der SpG Walldürn.
Tauberbischofsheim I gelang ein sicherer 7:1-Sieg in Bad Mergentheim und zum Saisonabschluss ein 4:4-Remis in Walldürn. Somit blieb das Team um Mannschaftsführer Michael Noe in dieser Saison ungeschlagen. Das Ziel Meisterschaft in der Bezirksliga war schon nach dem sechsten Spieltag Ende Februar in trockenen Tüchern. Die Bilanz von 64 Siegen bei lediglich 15 Niederlagen in zehn Begegnungen verdeutlicht die guten Leistungen der Mannschaft. Verdienter Lohn ist der Aufstieg in die Landesliga „Neckar-Hohenlohe“.
Die zweite Mannschaft musste sich der SpG Walldürn mit 7:1 und dem TV Bad Mergentheim II mit 5:3 geschlagen geben. Durch die beiden Niederlagen wurde die Zweite auf den letzten Tabellenplatz
durchgereicht, nachdem man die Vorrunde noch als Tabellendritter abgeschlossen hatte. In den Heimspielen der Vorrunde konnte gegen alle anderen Vereine gepunktet werden; in den Auswärtsspielen
der Rückrunde gelangen bestenfalls Achtungserfolge in Form knapper 3:5-Niederlagen. Da in der Bezirksliga „Hohenlohe“ statt der Sollstärke von acht Mannschaften nur sechs Teams gemeldet waren,
gibt es keinen Absteiger und TBB II darf auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga antreten.
Tauberbischofsheim I steht in der kommenden Saison in der Landesliga „Neckar/Hohenlohe“ vor einer hohen Hürde. In den vergangenen zehn Spielzeiten landete der Aufsteiger aus der Bezirksliga
„Hohenlohe“ in acht Jahren am Saisonende auf einem Abstiegsplatz (beziehungsweise musste die Mannschaft zurückgezogen werden). Nur zweimal gelang der direkte Klassenerhalt. TBB I hat also nichts
zu verlieren, sondern kann befreit aufspielen und versuchen, sich möglichst schnell dem höheren Spieltempo in der Landesliga anzupassen. Auch auf Tauberbischofsheim II wartet eine interessante
Saison, wenn in der auf acht Teams aufgestockten Bezirksliga „Hohenlohe“ wieder jeder Punkt zählt, um die Mission Klassenerhalt erfolgreich zu gestalten.
vom 13.08.2018
Hallo Mitglieder und Badminton-Interessierte,
ab Montag den 10.09.2018 findet das Badminton Training nach der Sommerpause wieder wie gewohnt statt -> siehe HIER
Wer aber schon vorher trainieren möchte, kann dies dienstags 28.08. und 04.09. jeweils ab 20.00 Uhr in der Wörthalle tun.
vom 19.05.2017
vom 01.05.2017
Unsere 1. Mai - Fahrradtour führte uns über Lauda - Unterschüpf - Kupprichhausen - Gissigheim - Königheim zurück nach TBB. Obwohl die Sonne fehlte und auf halber Strecke auch Regen einsetzte hat der Ausflug viel Spaß gemacht.
vom 28.04.2017
Insgesamt 4 Damen und 9 Herren der TSV-Badmintonabteilung nahmen an den Vereinsmeisterschaften im Einzel teil.
Bei den Damen wurde in einer Vierergruppe gespielt. Annika Mädler-Wengert konnte ihre 3 Spiele allesamt gewinnen und errang ihren ersten Vereinsmeistertitel. Vizevereinsmeisterin wurde Laura Duda vor der noch durch eine Bänderverletzung gehandicapten Emma Rincker. Den 4. Platz belegte Anica Hohl, die sich nur knapp in 3. Sätzen gegen die spätere Zweitplatzierte geschlagen geben musste.
Die Herren wurden zunächst in 3 Dreiergruppen gelost. Die jeweiligen Gruppensieger spielten danach um die Plätze 1 -3, die Gruppenzweiten um die Plätze 4 - 6 und die Gruppendritten um Rang 7 -9.
In Gruppe 1 setzte sich Michael Noe in jeweils 2 Sätzen sicher gegen Michael Ditzenbach und Jürgen Meininger durch. Gruppe 2 dominierte Tobias Lurz vor Yannik Rincker und Falko Baltrusch.
Härter kämpfen musste Mika Huchwajda, der Marvin Schäfer nach 3 Sätzen und Sven Weinig besiegen konnte.
In den Gruppenspielen um Platz 1 gelang Mika Huchwajda in einem hartumkämpften und engen Match ein Dreisatzsieg gegen Tobias Lurz.
Durch einen weiteren Sieg gegen Michael Noe konnte Mika Huchwajda seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen und sich vor Tobias Lurz und Michael Noe erneut zum Vereinsmeister küren.
Hervorragend schlugen sich unsere Youngster Yannik Rincker und Marvin Schäfer, die Platz 5 und 6 belegten.
Endergebnis Damen:
Vereinsmeisterin: Annika Mädler-Wengert
2. Platz: Laura Duda
3. Platz: Emma Rincker
4. Platz: Anica Hohl
Endergebnis Herren:
Vereinsmeister: Mika Huchwajda
2. Platz: Tobias Lurz
3. Platz: Michael Noe
4. Platz: Michael Ditzenbach
5. Platz: Yannik Rincker
6. Platz: Marvin Schäfer
7. Platz: Falko Baltrusch
8. Platz: Jürgen Meininger
9. Platz: Sven Weinig
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den gezeigten guten Leistungen! Am 19. Mai 2017 werden unsere Vereinsmeisterschaften mit dem Damen- und Herrendoppel sowie dem Mixed fortgesetzt.