D-Ranglistenturnier in Ingersheim

vom 19.11.2023

Beim D-Ranglistenturnier in Ingersheim erreichten Timea Baltrusch/Hannah Neckermann im Mädchendoppel U 17 den 3. Platz.


Freundschaftsturnier SV Höhefeld

vom 27.10.2023

Am 27. Oktober 2023 fand wieder ein Freundschaftsturnier mit den Spielerinnen und Spielern des SV Höhefeld statt. 

Mit viel Elan und vollem Einsatz wurde mehrere Stunden um jeden (Feder-)Ball gekämpft. Am Ende gab es nur zufriedene und erschöpfte Sieger. 

 

Auch dank vieler kulinarischer Köstlichkeiten haben alle den Abend gut überstanden. Vielen Dank an alle Höhefelder und unsere Mitglieder, die für Speis und Trank gesorgt haben! 

 

Allen hat es wieder viel Spaß gemacht!


Bezirksmeisterschaften Nordwürttemberg 2023

vom 13.10.2023

Bei den Bezirksmeisterschaften Nordwürttemberg erspielte sich Amelie Dinger im Dameneinzel den Titel der Vize-Bezirksmeisterin.

 

Im entscheidenden Spiel gegen die später drittplatzierte Spielerin vom SV Fellbach konnte sich Amelie nerven- und kampfstark mit 22 : 20 und 22 : 20 durchsetzen.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Siegerehrung im Damendoppel
Siegerehrung im Damendoppel

Impressionen vom Altstadtfest 2023

vom 17.07.2023


E-Ranglistenturnier in Gerlingen

vom 19.05.2023

Beim E-Ranglistenturnier in Gerlingen (insgesamt 120 Teilnehmer) hat bei den Mädchen U 17 Timea Baltrusch (links) den 2. Platz und Hannah Neckermann (rechts) den 4. Platz belegt.
Yann Corvoisier (rechts) wurde bei den Jungen U 17 für den 4. Platz geehrt.

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Turnierteilnehmer.



Altstadtfest Tauberbischofsheim 2023

vom 28.04.2023

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit unserem Stand am Altstadtfest in Tauberbischofsheim (07. - 09.07.2023) vertreten sein.



Meister der Bezirksliga "Hohenlohe" Saison 2022/2023

vom 23.03.2023

Unsere 1. Mannschaft ist Meister der Bezirksliga "Hohenlohe" Saison 2022/2023.
Nach dem 6:2 -Sieg gegen die PSG Schwäbisch Hall und dem 8:0 -Sieg gegen die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen II ist das Team um Mannschaftsführer Falko Baltrusch bereits vor dem letzten Spieltag nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen.
Somit spielt TSV Tauberbischofsheim I in der nächsten Saison in der Landesliga "Neckar / Hohenlohe".

Hinten v.l.n.r.: Falko, Michael, Max und Mika | Vorne v.l.n.r.: Kerstin und Annika
Hinten v.l.n.r.: Falko, Michael, Max und Mika | Vorne v.l.n.r.: Kerstin und Annika

Jugend trainiert für Olympia

vom 23.03.2023

Hinten v.l.n.r.: betreuende Lehrerin Frau Schöninger, Mia Scherer und Marah Hener | Vorne: Timea Baltrusch und Hannah Neckermann
Hinten v.l.n.r.: betreuende Lehrerin Frau Schöninger, Mia Scherer und Marah Hener | Vorne: Timea Baltrusch und Hannah Neckermann

Im Landesfinale des Badminton-Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" hat das Team des Matthias-Grünewald-Gymnasiums in ihrer Wettkampfklasse den 2. Platz belegt. Die Mädchen, allesamt Mitglieder unserer Badmintonabteilung, sind somit baden-württembergische Vizemeister.


Ranglistenturnier in Bad Mergentheim

vom 11.03.2023


Beim Ranglistenturnier am 11.03.2023 in Bad Mergentheim haben 8 Jugendliche der TSV-Badmintonabteilung teilgenommen. Plätze auf dem Treppchen erspielen konnten sich im:

 

Mädcheneinzel U 17:
3. Platz Hannah Neckermann


Jungeneinzel U 17:
3. Platz Yann Corvoisier


E-Ranglistenturnier in Bad Rappenau

vom 19.02.2023


Beim E-Ranglistenturnier in Bad Rappenau hat bei den U 13 - Mädchen Maya Henning den 2. Platz belegt (1. Bild).
Bei den U 17 - Mädchen erreichte Hannah Neckermann den 3. Platz und Timea Baltrusch den 2. Platz.


Ranglistenturnier in Bad Mergentheim

vom 19.02.2023

Schöner Erfolg beim Ranglistenturnier "Einzel/Doppel" in Bad Mergentheim. Nach überzeugenden Siegen in ihrer Gruppe sind Michael Noe und Falko Baltrusch als Gruppensieger ins Finale des Herrendoppel B eingezogen. Hier mussten sie sich, trotz deutlicher Leistungssteigerung im 2. Satz, knapp dem Doppel aus Waiblingen geschlagen geben.

Im Herreneinzel B belegte Michael Ditzenbach den 4. Platz.


Bericht vom 4. Spieltag der Bezirksliga „Hohenlohe“

vom 08.01.2023

Am letzten Hinrundenspieltag der Bezirksliga Hohenlohe hatten die beiden Mannschaften des TSV Tauberbischofsheim Heimrecht gegen TuRa Untermünkheim und TTC Gnadental.

 

Durch krankheitsbedingte Ausfälle konnte der TTC Gnadental nicht antreten. Die Begegnung wird mit 8:0 für den TSV Tauberbischofsheim I gewertet.

 

Im Spiel TSV Tauberbischofsheim II gegen das favorisierte Team der TuRa Untermünkheim wurde zunächst das 1. Herrendoppel (Chris Frank/Michael Ditzenbach) gewonnen. Durch die  knappe Dreisatzniederlage im Damendoppel und dem verlorenen 2. Herrendoppel geriet das Heimteam dann mit 1:2 in Rückstand. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch den Sieg im 1. Herreneinzel (Michael Ditzenbach) wendete sich durch die Niederlagen im Dameneinzel sowie im 2. und 3. Herreneinzel das Blatt zu Gunsten der Gäste. Der überzeugende Sieg im Mixed (Christine Baumeister/Chris Frank) brachte noch den 3 Punkt für das TSV-Team. Zu Buche stand damit aber die vierte knappe 3:5 – Niederlage in Folge. In der Rückrunde gilt es den Bock auch mal umzustossen und selbst das 4. und 5 Spiel zu gewinnen, um zählbare Punkte einzufahren.

 

Im anschließenden Spitzenspiel des Tabellenführers TSV Tauberbischofsheim I gegen den Tabellenzweiten TuRa Untermünkheim ging es spannend los. Den beiden deutlichen TSV-Siegen im 1. Herrendoppel (Max Hofmann/Mika Huchwajda) und 2. Herrendoppel (Michael Noe/Falko Baltrusch) stand die Dreisatzniederlage im Damendoppel gegenüber. Der Heimmannschaft gelang es dann  durch die Siege im 1. Herreneinzel (Max Hofmann), 2. Herreneinzel (Mika Huchwajda), 3. Herreneinzel (Falko Baltrusch) und Mixed (Kerstin Meixner/Michael Noe) die Führung auszubauen. Die Niederlage im Dameneinzel fiel nicht mehr ins Gewicht. Mit dem 6:2 – Sieg konnte nicht nur die Tabellenführung verteidigt, sondern auch die Herbstmeisterschaft errungen werden. Das Team um Mannschaftsführer Falko Baltrusch kann nun in der im Februar beginnenden Rückrunde den Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksliga mit einem Zweipunktevorsprung angehen.


Jugendturnier (D-Ranglistenturnier) in Ingersheim

vom 10.12.2022

Siegerehrung im Mädcheneinzel U 13: 3. Platz Maya Henning (Zweite von rechts)
Siegerehrung im Mädcheneinzel U 13: 3. Platz Maya Henning (Zweite von rechts)
Siegerehrung im Mädchendoppel U 13: 2. Platz Maya Henning (TSV Tauberbischofsheim) / Lina Schmidt (TSV Weikersheim)
Siegerehrung im Mädchendoppel U 13: 2. Platz Maya Henning (TSV Tauberbischofsheim) / Lina Schmidt (TSV Weikersheim)
Siegerehrung im Mädchendoppel U 19: 3. Platz Sina Neckermann / Amelie Dinger
Siegerehrung im Mädchendoppel U 19: 3. Platz Sina Neckermann / Amelie Dinger

Jugendturnier (E-Ranglistenturnier) in Bad Mergentheim

vom 15.10.2022

Ein erfolgreicher Start in die Saison 2022/2023 gelang den Jugendlichen der Badmintonabteilung des TSV 1863 Tauberbischofsheim beim E-Ranglistenturnier in Bad Mergentheim.

 

Mit 60 teilnehmenden Mädchen und Jungen aus 12 Vereinen des Bezirks Nordwürttemberg sowie einer Teilnehmerin aus Bayern war das Jugendturnier gut besetzt. Neben dem Streben nach Turniersieg und Medaillen ging es auch darum, genügend Wertungspunkte zu sammeln, um sich für die nächsthöhere Turnierebene qualifizieren zu können.

 

Bei den Mädchen U13 musste sich Maya Henning erst im Halbfinale geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 konnte sie sich dann gegen ihre Gegnerin aus Weikersheim durchsetzen.

 

Gleich 2 Spielerinnen des TSV Tauberbischofsheim erzielten bei den Mädchen U15 eine Endplatzierung unten des besten Vier ihrer Altersklasse. Hannah Neckermann erspielte sich den 4. Platz, Meike Menninger den 3. Platz von 9 Teilnehmerinnen.

 

Getoppt wurde dieses Ergebnis noch von Yann Corvoisier, der nach 3 gewonnenen Spielen erst im Finale der Jungen U15 eine Niederlage hinnehmen musste.

 

Im größten Teilnehmerfeld der U17 – Mädchen konnte sich Timea Baltrusch bis ins Halbfinale vorspielen und beendete das Turnier auf einem guten 4. Platz. Knapp dahinter erreichte Luise Scheidler Platz 6. Auch Marah Hener überzeugte bei ihrer ersten Turnierteilnahme mit einer guten Leistung.

 

Hoch war das Spielniveau bei den Mädchen U19.  Nach spannenden Spielen erkämpfte sich Sina Neckermann Platz 4 und Amelie Dinger Platz 5.

 

Bei den Jungen U19 war gegen den Turniersieger aus Schwäbisch Hall nichts auszurichten. Aber Rang 2 für Tobias Menninger und Rang 3 für Adrian Todt sind ein schöner Erfolg im ersten Turnier nach der Sommerpause.

 

Auch wenn ein Turniersieg knapp verpasst wurde, war die Gesamtbilanz über alle Altersklassen hinweg positiv. Durch die vielen vorderen Platzierungen sollten fast alle TSV-Turnierteilnehmer realistische Chancen auf die Qualifikation für das D-Ranglistenturnier am 10./11.12.2022 in Ingersheim haben.

knieend von links nach rechts: Tobias Menninger, Hannah Neckermann, Maya Henning; vorne stehend v. l.n. r.: Adrian Todt, Yann Corvoisier, Luise Scheidler, Timea Baltrusch, Sina Neckermann, Marah Hener; hinten: Michael Ditzenbach, Falko Balt
knieend von links nach rechts: Tobias Menninger, Hannah Neckermann, Maya Henning; vorne stehend v. l.n. r.: Adrian Todt, Yann Corvoisier, Luise Scheidler, Timea Baltrusch, Sina Neckermann, Marah Hener; hinten: Michael Ditzenbach, Falko Balt
Siegerehrung Jungen U 19: 2. Platz Tobias Menninger, 3. Platz Adrian Todt
Siegerehrung Jungen U 19: 2. Platz Tobias Menninger, 3. Platz Adrian Todt
Siegerehrung Mädchen U 19: 4. Platz Sina Neckermann
Siegerehrung Mädchen U 19: 4. Platz Sina Neckermann
Siegerehrung Mädchen U 17: 4. Platz Timea Baltrusch
Siegerehrung Mädchen U 17: 4. Platz Timea Baltrusch
Siegerehrung Jungen U 15: 2. Platz Yann Corvoisier
Siegerehrung Jungen U 15: 2. Platz Yann Corvoisier
Siegerehrung Mädchen U 15: 3. Platz Meike Menninger, 4. Platz Hannah Neckermann
Siegerehrung Mädchen U 15: 3. Platz Meike Menninger, 4. Platz Hannah Neckermann
Mädchen U 13: 3. Platz Maya Henning
Mädchen U 13: 3. Platz Maya Henning

Erfolge auf Jugendturnieren

vom 16.05.2022

Erstmals nach mehr als 2 Jahren Corona-Pause konnten Jugendliche unserer Badmintonabteilung wieder an Ranglistenturnieren teilnehmen.

 

Beim E-Ranglistenturnier in Gerlingen waren wir mit 6 Jugendlichen vertreten. In allen Altersklassen, in denen TSV-Jugendliche antraten, konnten wir auch Podestplätze erringen.

 

Mädcheneinzel U 17 - 3. Platz: Timea Baltrusch
Mädcheneinzel U 17 - 3. Platz: Timea Baltrusch
Mädcheneinzel U 19 - 2. Platz: Sina Neckermann und 4. Platz: Amelie Dinger
Mädcheneinzel U 19 - 2. Platz: Sina Neckermann und 4. Platz: Amelie Dinger
Jungeneinzel U 19 - 3. Platz: Tobias Menninger
Jungeneinzel U 19 - 3. Platz: Tobias Menninger

 

Beim folgenden E-Ranglistenturnier in Bad Mergentheim waren wir mit 10 Jugendlichen (8 Mädchen, 2 Jungen) der teilnehmerstärkste Verein. Viele Spieler*innen aus dem Landesverband Bayern trugen zu einem hohen Spielniveau bei. Trotzdem konnten unsere Jugendliche wieder einige Erfolge einfahren. Erfreulich, dass sich die Turnierneulinge Maya Henning, Hannah Neckermann und Meike Menninger durch gute Leistungen mit Plätzen unter den besten Vier belohnten.

 

Mädcheneinzel U 15 - 2. Platz: Hannah Neckermann und 3. Platz: Meike Menninger
Mädcheneinzel U 15 - 2. Platz: Hannah Neckermann und 3. Platz: Meike Menninger
Jungeneinzel U 19 - 4. Platz: Tobias Menninger
Jungeneinzel U 19 - 4. Platz: Tobias Menninger

Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft im TSV

vom 20.10.2021

Auf der Mitgliederversammlung des TSV 1863 Tauberbischofsheim wurden unsere Abteilungsmitglieder Anica van Wijnen, Juliane Honeck, Jürgen Meininger und Tobias Müller (konnte nicht anwesend sein) für ihre

25-jährige Mitgliedschaft im TSV geehrt.


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


Erfolge beim Bezirksranglistenturnier 2020 in Aalen

vom 30.01.2020

Beim 1. Bezirksranglistenturnier 2020 in Aalen erspielten sich die U 17 - Mädchen des TSV Tauberbischofsheim im Doppel, dank  überzeugender Leistungen,  viele Podestplätze: 2. Platz Sina Neckermann/ Celina Würzberger, 3. Platz Greta Steinhoff/Lilly Scherer und 4. Platz Amelie Dinger/Sina Uhl. Den 1. Rang belegte das Mädchendoppel des SV Salamander Kornwestheim.



Ungeschlagen zum Meister-Titel

vom 23.04.2019

1. Mannschaft
1. Mannschaft

Badminton TSV Tauberbischofsheim I steigt in die Landesliga auf / In der kommenden Saison vor hohen Hürden

 

Am letzten Spieltag der Badminton-Saison 2018/2019 in der Bezirksliga „Hohenlohe“ war die erste und zweite Mannschaft des TSV Tauberbischofsheim zu Gast beim TV Bad Mergentheim II und der SpG Walldürn.

 

Tauberbischofsheim I gelang ein sicherer 7:1-Sieg in Bad Mergentheim und zum Saisonabschluss ein 4:4-Remis in Walldürn. Somit blieb das Team um Mannschaftsführer Michael Noe in dieser Saison ungeschlagen. Das Ziel Meisterschaft in der Bezirksliga war schon nach dem sechsten Spieltag Ende Februar in trockenen Tüchern. Die Bilanz von 64 Siegen bei lediglich 15 Niederlagen in zehn Begegnungen verdeutlicht die guten Leistungen der Mannschaft. Verdienter Lohn ist der Aufstieg in die Landesliga „Neckar-Hohenlohe“.


Die zweite Mannschaft musste sich der SpG Walldürn mit 7:1 und dem TV Bad Mergentheim II mit 5:3 geschlagen geben. Durch die beiden Niederlagen wurde die Zweite auf den letzten Tabellenplatz durchgereicht, nachdem man die Vorrunde noch als Tabellendritter abgeschlossen hatte. In den Heimspielen der Vorrunde konnte gegen alle anderen Vereine gepunktet werden; in den Auswärtsspielen der Rückrunde gelangen bestenfalls Achtungserfolge in Form knapper 3:5-Niederlagen. Da in der Bezirksliga „Hohenlohe“ statt der Sollstärke von acht Mannschaften nur sechs Teams gemeldet waren, gibt es keinen Absteiger und TBB II darf auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga antreten.

Tauberbischofsheim I steht in der kommenden Saison in der Landesliga „Neckar/Hohenlohe“ vor einer hohen Hürde. In den vergangenen zehn Spielzeiten landete der Aufsteiger aus der Bezirksliga „Hohenlohe“ in acht Jahren am Saisonende auf einem Abstiegsplatz (beziehungsweise musste die Mannschaft zurückgezogen werden). Nur zweimal gelang der direkte Klassenerhalt. TBB I hat also nichts zu verlieren, sondern kann befreit aufspielen und versuchen, sich möglichst schnell dem höheren Spieltempo in der Landesliga anzupassen. Auch auf Tauberbischofsheim II wartet eine interessante Saison, wenn in der auf acht Teams aufgestockten Bezirksliga „Hohenlohe“ wieder jeder Punkt zählt, um die Mission Klassenerhalt erfolgreich zu gestalten.

 

© Fränkische Nachrichten


Vereinsmeisterschaften im Doppel und Mixed

vom 19.05.2017

Damendoppel:
Vereinsmeisterinnen: Emma Rincker / Annika Mädler-Wengert
2. Platz: Kerstin Meixner / Juliane Hauck
3. Platz: Chrisi Baumeister / Laura Duda
4. Platz: Tanja Baumann-Noe / Anica Hohl
 
Herrendoppel:
Vereinsmeister: Tobias Lurz / Mika Huchwajda
2. Platz: Giovanni Malfará / Marvin Schäfer
3. Platz: Michael Noe / Michael Ditzenbach
4. Platz: Tobias Müller / Jürgen Meininger
 
Mixed:
Vereinsmeister: Chrisi Baumeister / Michael Ditzenbach
2. Platz: Emma Rincker / Giovanni Malfará
3. Platz: Annika Mädler-Wengert / Marvin Schäfer
4. Platz: Juliane Hauck / Mika Huchwajda

1. Mai Ausflug 2017

vom 01.05.2017

1. Mai Fahrradtour
(Bild: Michael Ditzenbach)

Unsere 1. Mai - Fahrradtour führte uns über Lauda - Unterschüpf - Kupprichhausen - Gissigheim - Königheim zurück nach TBB. Obwohl die Sonne fehlte und auf halber Strecke auch Regen einsetzte hat der Ausflug viel Spaß gemacht. 


Vereinsmeisterschaften im Damen- und Herreneinzel

vom 28.04.2017

(v.l.n.r.: Michi, Jürgen und Sven)
(v.l.n.r.: Michi, Jürgen und Sven)

Insgesamt 4 Damen und 9 Herren der TSV-Badmintonabteilung nahmen an den Vereinsmeisterschaften im Einzel teil.

 

Bei den Damen wurde in einer Vierergruppe gespielt. Annika Mädler-Wengert konnte ihre 3 Spiele allesamt gewinnen und errang ihren ersten Vereinsmeistertitel. Vizevereinsmeisterin wurde Laura Duda vor der noch durch eine Bänderverletzung gehandicapten Emma Rincker. Den 4. Platz belegte Anica Hohl, die sich nur knapp in 3. Sätzen gegen die spätere Zweitplatzierte geschlagen geben musste.

 

Die Herren wurden zunächst in 3 Dreiergruppen gelost. Die jeweiligen Gruppensieger spielten danach um die Plätze 1 -3, die Gruppenzweiten um die Plätze 4 - 6 und die Gruppendritten um Rang 7 -9.

 

In Gruppe 1 setzte sich Michael Noe in jeweils 2 Sätzen sicher gegen Michael Ditzenbach und Jürgen Meininger durch. Gruppe 2 dominierte Tobias Lurz vor Yannik Rincker und Falko Baltrusch.

 

Härter kämpfen musste Mika Huchwajda, der Marvin Schäfer nach 3 Sätzen und Sven Weinig besiegen konnte.

 

In den Gruppenspielen um Platz 1 gelang Mika Huchwajda in einem hartumkämpften und engen Match ein Dreisatzsieg gegen Tobias Lurz.

 

Durch einen weiteren Sieg gegen Michael Noe konnte Mika Huchwajda seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen und sich vor Tobias Lurz und Michael Noe erneut zum Vereinsmeister küren.

 

Hervorragend schlugen sich unsere Youngster Yannik Rincker und Marvin Schäfer, die Platz 5 und 6 belegten.

 

Endergebnis Damen:

 Vereinsmeisterin: Annika Mädler-Wengert

2. Platz: Laura Duda

3. Platz: Emma Rincker

4. Platz: Anica Hohl

 

 

Endergebnis Herren:

 Vereinsmeister: Mika Huchwajda

2. Platz: Tobias Lurz

3. Platz: Michael Noe

4. Platz: Michael Ditzenbach

5. Platz: Yannik Rincker

6. Platz: Marvin Schäfer

7. Platz: Falko Baltrusch

8. Platz: Jürgen Meininger

9. Platz: Sven Weinig


 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den gezeigten guten Leistungen! Am 19. Mai 2017 werden unsere Vereinsmeisterschaften mit dem Damen- und Herrendoppel sowie dem Mixed fortgesetzt.

 


Abschluss der Saison 2016/2017

vom 18.03.2017

 

Am Ende der Saison 2016/2017 belegt der TSV Tauberbischofsheim I den 3ten Tabellenplatz hinter SG Gnadental/Schwäbisch Hall (2) und TV Bad Mergentheim (1). Die zweite Mannschaft belegt dem 6ten Platz vor dem TV Boxberg.

 

Die genaue Tabelle und Spielergebnisse können hier eingesehen werden:

Mannschaftsmeisterschaft 2016/2017 - Bezirk Nordwürttemberg Bezirksliga "Hohenlohe"

 

1   TV Bad Mergentheim

2   SG Gnadental/Schwäbisch Hall

3   TSV Tauberbischofsheim

4   SpG Walldürn

5   TV Wertheim

6   TSV Tauberbischofsheim II

7   TV Boxberg 


Jugendturnier in Ochsenfurt

vom 10.07.2016

 

Erfolgreiche Turnierteilnahme in Ochsenfurt: Yannik Rincker wurde als U15 - Spieler Turniersieger der zusammengelegten Altersklasse U15/U17 und war auch von den älteren U17-Jugendlichen nicht zu bezwingen. Im Mädcheneinzel U15 belegte nach 7 schweißtreibenden Spielen Marie Standke den 3. Platz und Luisa Schlegelmilch den 6. Platz. Im Herreneinzel der Alterklasse U22 erkämpfte sich Marvin Schäfer einen guten 4. Rang!

 



Impressionen vom Altstadtfest 2016 in Tauberbischofsheim


Vom 1. - 3. Juli 2016 findet wieder das Altstadtfest in Tauberbischofsheim statt

Die Arbeiten am Umbau unserer Altstadtfesthütte sind bereits voll im Gange.  Bitte tragt euch baldmöglichst in den Einsatzplan ein, damit das Fest für unsere Badmintonabteilung wieder ein voller Erfolg wird.


Vereinsmeisterschaften 2016

Ergebnisse Dameneinzel:

1. Platz   Kerstin Meixner (Vereinsmeisterin)

2. Platz   Emma Rincker

3. Platz   Annika Mädler-Wengert

4. Platz   Christine Baumeister

 

Ergebnisse Herreneinzel:

1. Platz   Mika Huchwajda (Vereinsmeister)

2. Platz   Michael Ditzenbach

3. Platz   Lothar Winkler

 

4. Platz   Falko Baltrusch


Bericht vom U19 Badminton Länderspiel in Tauberbischofsheim

Header Deutschland - Frankreich
Download
U19 Länderspiel.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 90.4 MB

Bericht vom Deutschen Badminton-Verband e.V.

 

Deutschland - Frankreich 2:5

 

Dienstag, den 27. Oktober 2015 in Tauberbischofsheim, Sporthalle Am Wört.

Ausrichtergemeinschaft: TSV 1863 Tauberbischofsheim (LV BAW) und Advantage Event Projekte, Heinz Bußmann, Delmenhorst.

Schiedsrichter: Regine Kolbe (Darmstadt), Johannes Pertsch (Gärtringen), Markus Schmudde (Murr) und Hans Krieger (Rheinstetten), der zugleich Referee ist. Spielbeginn: 19 Uhr. Einlass 17.30 Uhr.

 

MX:     Jan Colin Völker & Runa Plützer -- Thomas Baures & Vimala Heriau             18:21 21:14 12:21 

1.DE:  Annika Schreiber -- Margot Lambert                                                                16:21 21:12 16:21 

1.HE:  Simon Wang -- Mathieu Gangloff                                                                     16:21 24:26 

2.HE:  Felix Hammes -- Leo Rossi                                                                               12:21 16:21 

2.DE:  Miranda Wilson -- Katia Normand                                                                     13:21 20:22 (nach 20:15-Führung) 

DD:     Judith Petrikowski & Annika Schreiber - Margot Lambert & Vimala Heriau    23:25 21:19 21:12 

HD:     Jan Colin Völker & Bjarne Geiss -- Mathieu Gangloff & Thomas Baures          21:9 21:19.

 

450 Zuschauer kamen in die Sporthalle Am Wört. Deutschlands Topdame Yvonne Li konnte wegen Krankheit nicht eingesetzt werden.